Pneumatische Förderer


Systeme für die pneumatische Förderung von Pulvern und Granulaten für die Lebensmittel-, Chemie- und Kunststoffindustrie.

Basierend auf der langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung von pneumatischen Förderanlagen können wir Ihnen wirtschaftliche Anlagen anbieten, die Ihren Anforderungen entsprechen und ideal auf Ihr Produkt zugeschnitten sind

Unsere Förderanlagen arbeiten von der dünnen Phase (wenig Material) bis zur dichten Phase (Propfenförderung) – wir ermitteln für Ihr Produkt die optimale Fördergeschwindigkeit. Die Fördertechnik stellt sicher, dass das Produkt schonend transportiert wird und sich während des Transportes nicht entmischt. Die Filtergruppe der pneumatischen Förderanlage ist leicht zu demontieren, zu reinigen und auszutauschen gemäß der Richtline MOCA 1935/2004 für Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.

youtube video thumbnail

Wir setzen je nach Anlagenanforderung und Einsatzbereich (z.B. ATEX) elektrische oder pneumatische Vakuumpumpen ein. Ideal lassen sich unsere pneumatischen Förderanlagen z.B. mit unseren vertikalen Durchlaufmischern kombinieren. Vorteile liegen hier in hohem Stundendurchsatz und leichter Reinigung der Anlagen bei häufigem Produktwechsel.

Der Mischer wird in diesem Fall zu einem hocheffizienten Zyklonabscheider; der Filterkorpus kann am Boden positioniert werden und Verunreinigungen, die durch Pulverreste auf den Filtern aufgrund vorheriger Produktionen bedingt sind, werden vermieden.

Wie arbeitet ein pneumatischer Vakuumförder-System?

Anlagenlayout mit Solidworks CAD 3D

Hier ein Beispiel für ein typisches, von Gimat entwickeltes pneumatisches System. Ein pneumatisches Fördersystem in der Verdünnungsphase entleert die Big Bags. Ein Zyklonabscheider ist in den vertikalen Bandmischer integriert. Der Inhalt des Mischers wird dann in einen Behälter mit der gleichen Materialmischung umgefüllt. Um eine Entmischung der zuvor gewonnenen Produktmischung zu verhindern, wird ein flexibler Schneckenförderer für den Transport der Mischung eingesetzt.

Bei den pneumatischen Saugförderern in der verdünnten Phase schwebt das zu transportierende Material im Luftstrom und das Verhältnis von Material zu Luft ist gering. Dies bedeutet, dass das Fördergut in der verdünnten Phase gefördert wird. Pneumatische Dünnstrom-Fördersysteme lassen sich anhand ihres Funktionsprinzips in zwei Haupttypen unterteilen: Druckförderung und Vakuumförderung.

Druckförderung

Bei Druckfördersystemen wird das Material durch Luft- oder Gasdruck, welcher von einem Gebläse oder Kompressor erzeugt wird, durch die Förderleitung bewegt. Das Material wird über eine Zellenradschleuse in den Einlass geleitet, die das Produkt in den Luftstrom dosiert und so ein korrektes und konstantes Produkt/Luft-Verhältnis gewährleistet. Anschließend wird das Produkt über die Förderleitung zum Abgabepunkt gefördert, wo es vom Luftstrom getrennt wird.

Vakuumförderer

Vakuumfördersysteme hingegen nutzen einen Unterdruck, um das Material durch die Förderleitung zu ziehen. Das Vakuum wird durch eine Vakuumpumpe oder ein Gebläse am Zielpunkt erzeugt. Das Material wird von den Aufnahmepunkten in das System gesaugt und zum Abgabepunkt transportiert, wo es vom Luftstrom getrennt wird.

Anlage Mischung und Pulverförderung

Mögliche Konfigurationen der Gimat Pneumatische Förderer


Mischung, pneumatische Förderung und Verpackung von Pulvern und Granulaten

Mischung, Förderung und Verpackung Pulver
Pneumatischer Hochvakuumförderer
  • Horizontaler Bandmischer zur Herstellung eines Produktgemisches.
  • Förderer für die vorbereiteten Pulver und Granulate mit Hochvakuumpumpe in der dichten Phase, um das Produkt nicht zu entmischen.
  • Beschickung einer halb-automatischen Abfüllwaage mit Förderschnecke für Dosen und Beutel.

Direkte pneumatische Pulverförderung durch Vakuum in für Unterdruck ausgelegte Mischer

Pneumatische Förderanlage für Pulver
Integrierte Automation in Industrie 4.0
  • Entnahme wahlweise aus BigBag Entleerstationen und Sackentleerstationen mit integrierter Pulverabsaugung.
  • Schutzsiebung der eingesetzten Produkte in der Anlage
  • Pulvermischung und Absackung der Gemische direkt in Big Bag durch die unterhalb der Mischer aufgebaute Befüllstationen.

Pneumatische Förderung von der Sackentleerstation

Schlauchfilter pneumatischer Förderer
Schneckenförderer mit Metalldetektor
Sackentleertrichter
  • Pneumatische Förderung Lebensmittelpulver, das über eine Sackentleerstation aufgegeben wird.
  • Die Sackentleerstation hat einen integriertem Klumpenbrecher.
  • Horizontaler 1500 l Bandmischer, innen poliert, mit Klappen, die für eine einfache Reinigung des Inhalts pneumatisch geöffnet werden können.
  • Fahrbarer Schneckenförderer, pneumatisch verstellbar, mit Metalldetektor.

ANWENDUNGS-BEREICHE


Schauen Sie sich die möglichen Anwendungen der pneumatischen Förderer von Gimat in verschiedenen Industriezweigen an

PNEUMATISCHE FÖRDERER FÜR UNTERNEHMEN AUS DEM LEBENSMITTEL-SEKTOR

PNEUMATISCHE FÖRDERER FÜR UNTERNEHMEN AUS DEM CHEMIE-SEKTOR

Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie Anwendungsbeispiele pneumatischer Fördersysteme, die von Gimat entwickelt und hergestellt wurden.

Verwandte Produkte

In der gleichen Produktfamilie haben wir auch:

Schneckenförderer Flexible Förderschneken